
Schwesternhelferin/ Pflegehelfer
Schwesternhelferinnen / Pflegehelfer übernehmen Aufgaben im Bereich der Grundpflege und unterstützen das examinierte Pflegepersonal. Zu ihren Tätigkeiten zählen das Betten und Lagern von Kranken, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Unterstützung bei Aktivitäten des täglichen Lebens sowie Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, dem Toilettengang und der Körperpflege; ebenso die Beobachtung und Überwachung des/r Kranken, das Richten der Betten sowie Schreibarbeiten und Dokumentation.
Maßnahmenummer: 922 / 62 / 2015
EINSATZGEBIETE
- stationäre Pflege (Senioreneinrichtung)
- mobile Pflege
- betreutes Wohnen
- Demenz-WGs
- Einzelfallbetreuung
VORTEILE
- geeignet für unter und über 25jährige mit Interesse an einer Tätigkeit im Pflegebereich
- Einstieg jederzeit möglich!
- bei Bedarf PKW-Führerschein möglich!
.
DAUER & INHALTE
- Pflegetheorie (4 Wochen)
- Medizinische Grundlagen (4 Wochen)
- Pathophysiologie (4 Wochen)
- Pflegepraxis (4 Wochen)
- Betreuung von Beatmungspatienten (4 Wochen)
- Computer-Grundkenntnisse am Laptop / Coaching (4 Wochen)
Gesamtdauer 6 Monate

100% Förderung durch die Agentur für Arbeit / Jobcenter möglich!
91% Vermittlungsquote
in langfristige Arbeitsverhältnisse!
Mit dieser Qualifizierung erfüllen Sie die Voraussetzungen für eine Fortbildung zum/r AusbilderIn für Erste Hilfe und Lebensrettende Sofortmaßnahmen oder eine Berufsausbildung zum/r examinierten Kranken- bzw. AltenpflegerIn, medizinisch-technischen AssistentIn, medizinisch-pharmazeutischen AssistentIn oder medizinischen Fachangestellten.
BERATUNGSGESPRÄCH
vereinbaren unter 030 76 76 47 50


